Geschichten leben durch Bilder. Bilder im Kopf, auf dem Papier oder dem (TV-)Screen. Wer Geschichten erzählen möchte, braucht deshalb gute Bilder. Gerade in der PR eine wichtige Disziplin… Nicht immer hat man ein bekanntes Testimonial zur Verfügung, um für ein Produkt –welcher Art auch immer – zu „werben“. Dann ist es wichtig, der Presse möglichst außergewöhnliche Fotomotive zu bieten, damit sie einen Grund für einen Abdruck hat. Im Folgenden gibt es drei gelungene Beispiele:
- Bücherregale am Strand
Die aktuellen Werke von William Shakespeare gibt es jetzt per QR-Code zum Download. Ein Thema das wirklich nicht einfach in einem Foto umzusetzen ist, doch die Initiatoren haben es geschafft.
An verschiedensten gut frequentierten Stellen wurden Wände aufgestellt, die aussahen wie Bücherregale, gefüllt mit Shakespeare-Literatur. Ein aufmerksamkeitsstarker Ort war beispielweise ein Strand, an dem mehrere dieser „Bücherregale“ aufgebaut worden sind. Bei näherer Betrachtung war zu erkennen, dass es sich um aufgemalte, mit einem OR-Code versehene Bücher gehandelt hat. Das Bild aus England hat es zum Beispiel in die deutsche GRAZIA und den Telegraph geschafft.
- Lebendes CD-Cover
Diese Aktion ist schon zehn Jahre her, doch es war eine gute Idee und sie würde auch aktuell ein Motiv bilden, dass sich Fotografen nicht gern entgehen lassen. Aufgabe der Plattenfirma war es, das Beatles-Album „LOVE“ zu kommunizieren. Natürlich ohne, dass die bekannte Band nach Deutschland gekommen wäre. Deshalb hat man sich für ein spektakuläres Fotomotiv entschieden.
An einem alten Hamburger Hochbunker haben sich unter den Augen der gespannten Pressevertreter Kletterer abgeseilt. Auf ihren Rücken trugen sie riesige Buchstaben. Und die bildeten den Titel der aktuellen CD. Gleichzeitig gab es draußen für die Journalisten eine Auswahl an Songs aus dem Album zu hören. Das Bild fand bundesweiten Abdruck in der Presse, wie zum Beispiel in “Die Welt”.
- Schiff mit Nase
Ein Foto aus Australien ist um die Welt gegangen! Motiv: Ein Kreuzfahrtschiff auf dem Wasser vor dem berühmten Sydney Opera House.
Vorne am Bug des Schiffes war eine riesengroße rote „Kugel“ angebracht. Diese sieben Meter große Kugel ist das Symbol für den Red Nose Day. Ein Tag an dem Spenden für bedürftige Kinder gesammelt werden. Das gigantische Fotomotiv ist mit einem Hinweis auf den Spendentag um die Welt gegangen.
Drei weitere kreative Fotomotive gibt es hier.