Kai Diekmann ist Journalist. Er war 16 Jahre lang Chef der BILD-Zeitung und hat 2018 einen ganz anderen Weg eingeschlagen.
In unserem Gespräch geht es um das Thema Scheitern, um Chancen, die man ergreifen sollte, auch wenn es nicht immer leicht ist.
“Wir behaupten immer wir hätten eine Kultur des Scheiterns, des Experimentierens in Deutschland, aber ich glaube, dass wir noch weit davon entfernt sind.“
Wir sprechen darüber, was seine Kinder an ihm nervt, über persönliche Shitstorms, über Karrieren, die er mit der BILD-Zeitung zerstört hat und ich habe ihn gefragt, ob das schon mal schlaflose Nächte bei ihm verursacht.
“Natürlich gibt es auch immer so etwas wie Mitleid für die Betroffenen, was Sie aber trennen müssen, von der professionellen Notwendigkeit auch darüber zu berichten.”
Kai Diekmann über Christian Wulff
Diekmann spricht im Personal Branding Podcast auch über den Vorfall zwischen ihm und dem ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Christian Wulff: “Selbstverständlich hat mir Christian Wulff leidgetan.
Selbstverständlich hätte ich mir für den Menschen Christian Wulff gewünscht, dass er mit der Krise von Anfang an anders umgegangen wäre. Ich bin immer noch davon überzeugt, dass es niemals zu dem Rücktritt hätte kommen müssen.”
Diekmann äußert sich zum Heinsberg-Protokoll, ein Thema, das 2020 so einige Schlagzeilen gemacht hat. Wir reden aber auch über seine etwas sonderbaren Haustiere und natürlich viel über Sichtbarkeit, Personal Branding und soziale Medien.
“Ich glaube, erfolgreich ist ein Kanal dann, wenn ich ein Gesicht zeige, dass für eine Marke steht.”
Die digitalen Medien spielen für ihn eine große Rolle. Beruflich wie privat. “Wenn ich auf Social Media nicht präsent bin, bin ich für einen großen Teil der Bevölkerung nicht existent.”
Ein inspirierendes Gespräch mit vielen Tipps, die du als Anregung für deinen Alltag nutzten kannst.
Weiterführende Tipps von Kai Diekmann
Die beiden Bücher, die Kai Diekmann bei “Be your Brand” empfiehlt, sind: „On The Road“ von Jack Kerouac und „The Basketball Diaries“ von Jim Carroll.
Für weitere Podcastfolgen hat er Sabia Schwarzer und Tanit Koch nominiert. Diese Gespräche kannst du dir hier anhören:
Lass dir nicht die Flügel stutzen – Sabia Schwarzer im Interview
Wenn schon scheitern, dann in großem Stil – Tanit Koch im Interview
Alle Podcastfolgen von “Be your Brand” findest du hier im Überblick: https://prleben.de/podcast-be-your-brand/
Du wünschst dir mehr Sichtbarkeit?
Dann bist du bei mir richtig. Hast du dir schon mein Personal Branding Ebook geholt? In dem Buch geht es um die ersten wichtigen Schritte in die Sichtbarkeit und es kostet dich NULL Euro. Wenn du dir das Buch holst, bekommst du in Kürze noch eine weitere kleine Überraschung von mir zugeschickt.
Darüber hinaus lass uns gerne unverbindlich über ein individuelles 1 zu 1 Personal Branding Coaching sprechen:
Du möchtest gerne die Aufmerksamkeit bekommen, die du als Mensch und Expert:in auf deinem Gebiet verdient hast? Das ist absolut verständlich. Dabei unterstütze ich dich gerne! Melde dich via Social Media oder per Mail (PRleben@t-online.de) bei mir.
