Dass Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nicht irgendein esoterischer Quatsch ist, hat sich möglicherweise schon ein wenig rumgesprochen. Moderatorin Kathy Weber beschäftigt sich intensiv mit dem Thema und sie weiß wie die Gewaltfreie Kommunikation jedem von uns helfen kann.
Wenn du dich näher mit dem Thema beschäftigst, wirst du merken, wie du selber ganz anders mit herausfordernden Situationen umgehst. Du nimmst die viele Dinge anders wahr und beziehst weniger auf dich.

Kathy Weber ist ausgebildete GfK-Trainerin und obendrein erfolgreiche Fernsehmoderation. Sie hat viele praktische Anwendungstipps, die dir auf jeden Fall helfen, mehr auf Dich und deine Bedürfnisse zu schauen und dann erst, was andere wollen.
Praxistipps für die Gewaltfreie Kommunikation (Gfk)
„Unsere Gefühle helfen uns, auf unsere Bedürfnisse zu kommen.“
Wir sprechen über Fragen wie: Wie festige ich meine Glaubensätze? Und: Wie gewinne ich mehr Selbstsicherheit? Mit vielem was sie sagt gibt Kathy hilfreiche Denkanstöße:
“Wenn du dich mehr mit deiner Selbstliebe beschäftigst, werden Andere auch uninteressanter.” “Bevor du anfängst den anderen voll zu labern, schau erstmal bei dir!”
Es gibt auch ein schriftliches Interview mit Kathy Weber im Blog PRleben.
Kathys erstes Buch heißt übrigens „Das Abenteuer meines Lebens“.
Mehr zu Kathy findest du auf ihrer Homepage und bei Instagram. “Instagram ist inzwischen so ein Business, ich habe am Tag teilweise drei Stunden damit zu tun.”
Weitere Podcastfolgen von “Be your Brand” gibt es hier.