“PR sollte nicht nur dem Verkaufsgedanken folgen”

Kurz, knackig, informativ – so wie man es von einem Profi eines Info-Radio-Senders erwartet. Der Journalist Rüdiger Brandt spricht über seinen Job und seine Einstellung zum Thema PR:

Was genau ist dein Job und wie bist du dazu gekommen?

Ich bin CvD (Chef vom Dienst), Moderator, Reporter und Redakteur. Ich hatte mich im Januar 1991 auf eine Anzeige des Bayerischen Rundfunks in der Süddeutschen Zeitung für eine Redakteursstelle beim -drei Monate später startenden- News-Radio-Programm B5aktuell beworben… da bin ich jetzt.

Wie kommst du in deinem Job am häufigsten an gute Geschichten, Informationen? Social Media, Newsseiten im Netz, persönliche Kontakte, eigene Recherche…

Eigene Recherchen, persönliche Kontakte, Social Media, Internet etc. eine gute Mischung aus allem.

Was bedeutet für dich gute PR? Kannst du sagen, welche Eigenschaften ein guter PR-Mensch mitbringen sollte?

PR sollte klar strukturiert sein, glaubwürdig, nicht überzogen und nicht nur dem Verkaufsgedanken folgend – das gilt auch für gute PR-Leute. Wichtig ist es, einen ernst gemeinten Kommunikationsprozess zu starten.

Kannst du dich an eine PR-Aktion erinnern, die du richtig gut fandest?

Sensationell war die PR- und Wahlkampagne von Barack Obama und seinem Team bei den Primaries der US-Demokarten 2008: „Yes, we can“ … im Präsidentschaftskandidatur-Rennen mit Hillary Clinton.

Was sollte ein PR-Mensch im Job auf jeden Fall vermeiden? Gab es mal ein negatives PR-Erlebnis?

Er sollte seine Message/ sein Produkt nicht versuchen, überzogen zu verkaufen. PR sollte ehrlich sein. Mein aktuelles Negativ-Beispiel: Volkswagen in der Abgasbetrugsaffäre!

Welches Unternehmen / welche Marke leistet deiner Meinung nach richtig gute Öffentlichkeitsarbeit und warum,… was beeindruckt dich daran?

Apple hat für mich jahrelang gute PR-Arbeit geleistet, genauso wie z.B. BMW. Stichworte: Innovativ, klar, relativ glaubwürdig, kurze, prägnante Botschaften,

Könntest du dir vorstellen vom Journalismus in die PR zu wechseln? Warum /warum nicht?

Gegenfrage: Warum nicht? 🙂 Never say no!

Vielen Dank, lieber Rüdiger Brandt!

2 Gedanken zu „“PR sollte nicht nur dem Verkaufsgedanken folgen”

Kommentar verfassen