Sie ist fast ist zwanzig Jahre im Job und kann sich an kein negatives PR-Erlebnis erinnern, das können nun wirklich nicht viele Journalisten von sich behaupten. TV-Redakteurin Gülay Oktay-Schröder erzählt im Gespräch mit PRleben, wie sie an Gäste für die Sendung NDR DAS! kommt und wie ihre Zusammenarbeit mit PR-Menschen aussieht.
Was genau ist dein Job und wie bist du dazu gekommen?
Als freier Mitarbeiter der DAS!-Gästeredaktion unterstütze ich die Akquise und somit Besetzung der Sendung DAS! im NDR-Fernsehen. Vor 20 Jahren habe ich als Freie zunächst mit Nachrichten und Beiträgen für dieses Format angefangen…
Wie kommst du in deinem Job am häufigsten an gute Geschichten, Informationen? Social Media, Newsseiten im Netz, persönliche Kontakte, eigene Recherche…
In meiner Tätigkeit geht es um die Findung von interessanten Persönlichkeiten MIT guten Geschichten. Hier sind die Medien meine Quelle, wo ich dann selbst über „Neuentdeckungen“ recherchiere. Über die jahrelangen persönlichen Kontakte bekomme ich natürlich auch viele spannende Gäste im Rahmen ihrer neuen Projekte angeboten.
Was bedeutet für dich gute PR? Kannst du sagen, welche Eigenschaften ein guter PR-Mensch mitbringen sollte?
Die Botschaft sollte bei Produkten/Projekten rasch und trotzdem informativ, prägnant präsentiert werden. Wenn es um Personen geht, wären Persönliches, Prägendes, Besonderes wichtig.
Kannst du dich an eine PR-Aktion erinnern, die du richtig gut fandest?
Nicht Spezifisches, aber alles was verblüfft und clever kombniert ist, bleibt im Gedächtnis.
Was sollte ein PR-Mensch im Job auf jeden Fall vermeiden? Gab es mal ein negatives PR-Erlebnis?
Zum Glück hatte ich bisher kein negatives PR-Erlebnis.
Du bekommst ja viele Angebote von PR-Menschen, welche Angebote sind dir am liebsten und womit kannst du gar nichts anfangen?
Es geht um eine best mögliche Kombination aus prominenter Persönlichkeit und seinem interessanten Leben mit vielen spannenden Themen.
Welches Unternehmen / welche Marke leistet deiner Meinung nach richtig gute Öffentlichkeitsarbeit und warum,… was beeindruckt dich daran?
Bei der Fülle von PR-Agenturen ist das schwierig zu sagen, es gibt sehr viele engagierte und erstklassige Agenturen, denn ich werde von so vielen so gut versorgt in den letzten 20 Jahren.
Könntest du dir vorstellen vom Journalismus in die PR zu wechseln? Warum /warum nicht?
Ja, doch, das kann ich mir vorstellen und tue es auch für einige ausgesuchte Projekte.
Danke Gülay!
3 Gedanken zu „Wie Redakteure Talkgäste “finden”“