“Social Media muss persönlich sein!”

Authentizität ist ein Buzzword, das man inzwischen nicht mehr hören kann. Doch in Verbindung mit Social Media spielt es einfach eine ganz entscheidende Rolle und scheinbar ist noch immer nicht jedem klar, wie wichtig authentisches Auftreten ist! Im Gespräch mit  Online-Marketing-Expertin Elisa Ochmann geht es unter anderem darum, wie die Digitalisierung unser Leben verändert, was wir in Sachen Influencer Marketing noch erwarten dürfen. Darüber hinaus hat Elisa tolle Lese-Empfehlungen!

Elisa Zunder, Online-Marketing-Expertin, Verena Bender, Kommunikation, PR, Medien, Pressearbeit, PR Coach, PR Coaching, PR Beratung , PR Blog, PR Idee, Public Relations, Medienprofi, Mediencoach

Elisa Ochmann,
Online-Marketing-Expertin

Bitte stell dich doch ganz kurz vor. Was ist dein aktueller Job und wie war dein Weg dorthin?

Ich heiße Elisa und bin Gründerin und Inhaberin der Marketing- und Social Media Agentur ElisaZunder. Mein Background hat schon immer in der Werbebranche stattgefunden. Angefangen hat alles mit meiner Ausbildung zur Mediengestalterin für Digital- und Printmedien. Nach einiger Zeit in Festanstellung habe ich mich dafür entschieden, als Freelancerin zu arbeiten. Parallel dazu hab ich mein Blogazine ElisaZunder ins Leben gerufen. Danach habe ich auch recht schnell angefangen, freiberuflich für Blogs und Online-Magazine zu schreiben. Durch diese Tätigkeiten kamen dann Marketing und Social Media ins Spiel.

Als ich erste Anfragen für den Bereich Social Media erhielt, erlebte ich einen Aha-Moment und ich wusste, wie ich mein Wissen und meine Leidenschaft bündeln kann. So gründete ich meine Agentur.

Wenn ich dich richtig verstehe, hilfst du Menschen bei der Umsetzung digitaler Projekte. Kannst du ein Beispiel für deine Arbeit geben?

Generell helfe ich Menschen bzw. Unternehmern dabei, Bewegung in ihr Unternehmen zu bringen, eine professionelle Online-Präsenz aufzubauen, Bekanntheit zu erlangen und die Reichweite zu steigern. Dies können rein digitale Projekte sein oder auch lokale Unternehmen. Heutzutage ist Social Media Marketing essenziell für den Erfolg eines Unternehmens und das ganz unabhängig von der jeweiligen Branche. Je nach Branche werden „nur“ unterschiedliche Ziele verfolgt.

Elisa Zunder, Online-Marketing-Expertin, Verena Bender, Kommunikation, PR, Medien, Pressearbeit, PR Coach, PR Coaching, PR Beratung , PR Blog, PR Idee, Public Relations, Medienprofi, Mediencoach

Ein Beispiel für meine Arbeit ist die Steuerung von diversen Social Media Kanälen (Facebook, Instagram) für Unternehmen oder auch umfassende 1:1 Coachings / Beratungen für Unternehmen oder Einzelunternehmer*innen. Diese Coachings (ElisaZunder Durchstarterpakete) sind ganz individuell an die Zielsetzung angepasst. Wir bauen gemeinsam das Fundament für erfolgreiches Social Media Marketing und erarbeiten gemeinsam Schritt für Schritt eine Marketing- und Social Media Strategie für das jeweilige Unternehmen.

Wie sieht ein „normaler“ Arbeitstag bei dir aus?

Den typischen Arbeitstag gibt es bei mir nicht, da immer unterschiedliche Tätigkeiten oder Termine anstehen. Ein reiner Office-Tag beginnt allerdings immer damit, dass ich zuerst einen Blick auf meine Organisations- und To-Do-Liste werfe. Hier befinden sich all meine aktuellen Kundenprojekte, Angebote und Aufgaben. Danach folgt ein Blick ins Postfach und daraufhin strukturiere ich meinen Tag. Und dann geht’s auch schon los!

Du bist noch sehr jung und Lüdenscheid ist –ICH darf das sagen, weil ich dort geboren und aufgewachsen bin!– nicht die hippste und aufgeschlossenste Stadt unter der Sonne. Wie wird dein Business dort aufgenommen und wie kommst du an Kunden?

Bei dieser Frage musste ich schmunzeln, da Du absolut recht hast! In einer Kleinstadt, wie Lüdenscheid, ist stellenweise noch einiges an Aufklärungsarbeit zu leisten. Jedoch hatte ich bereits vor der Gründung der Agentur schon einige Kunden aus Lüdenscheid, die ich jetzt schon mehrere Jahre begleite und betreue.

Zudem stelle ich fest, dass das Interesse sich in den letzten Jahren auch gesteigert hat. Wobei das Thema Marketing und Social Media für viele auch noch nicht greifbar genug ist. An meine Kunden gelange ich in erster Linie durch Empfehlungen, über meine eigene Social Media Präsenz auf Facebook und Instagram, meine Website und das ElisaZunder Blogazine.

Ist die Digitalisierung für dich Chance oder Risiko? Wie hat sie dein Leben verändert?

Die Digitalisierung bietet für uns unglaublich viele Chancen und Möglichkeiten; dies ist ein bisschen Fluch und Segen zugleich. In meinen Augen ist die Digitalisierung vor allem eine Chance!

Für mich bedeutet es, dass ich auch mit Auftraggebern arbeiten kann, die nicht in meiner Umgebung ansässig sind und ich meine Beratungen und Coachings auch online anbieten kann.

Welche grundlegenden Dinge haben sich aus deiner Sicht durch die Digitalisierung in der Kommunikation verändert?

Die Kommunikation ist durch die Digitalisierung vor allem viel schneller geworden. Außerdem kann jeder ungefiltert Informationen streuen und so wird es bei der Flut an Informationen schwieriger zu filtern. Durch die Digitalisierung haben zudem auch „alte“ Medien, wie beispielweise Fernsehen an Bedeutung verloren.

Welches sind deine drei ganz persönlichen Lieblings-Plattformen im Netz und warum?

Meine drei Lieblingsplattformen sind Facebook, Instagram und Pinterest. Facebook, weil für mich alles damit begonnen hat. Instagram, weil man hier noch näher an der Zielgruppe ist und Pinterest ist ein absoluter Traffic Garant.

Hast du Erfolgstipps für Social Media? Wie baue ich mir erfolgreich Sichtbarkeit auf?

Tipp Nummer 1: Social Media muss persönlich sein, dem Unternehmen ein Gesicht geben und man darf sich nicht vor Veränderungen scheuen!

Tipp Nummer 2: Kenne Deine Zielgruppe und sei dort, wo sie ist!

Deine Meinung zum Influencer-Trend: Wie wird sich das in den nächsten Jahren entwickeln?

Schwierige Frage, denn das ganze steckt gerade hier in Deutschland in meinen Augen immer noch in „Kinderschuhen“. Viele große Unternehmen nutzen Influencer-Marketing schon aktiv, wenn man allerdings in andere Länder schaut, ist dieser Kosmos doch schon deutlich weiter entwickelt. Mittelständische oder kleine Unternehmen haben den Wert von Influencer-Marketing teilweise noch gar nicht auf dem Schirm. Zudem muss man auch nicht immer nur mit den ganz großen der Branche arbeiten, denn auch sogenannte Mikro-Influencer können schon viel bewegen.

Ich denke, dass das Ganze noch eine andere Stufe erreichen wird, aber lassen wir uns überraschen, was die Zukunft bringt.

Welche Fehler sollte man in sozialen Netzwerken nicht machen!

Social Media funktioniert über Persönlichkeit und die eigene eine Unternehmensphilosophie, daher sollte man authentisch bleiben und nicht kopieren. Außerdem nervt plumpe Werbung ohne Mehrwert.

Welche Medien konsumierst du regelmäßig?

Businesspunk, Online Marketing Rockstars und T3N Digital Pioneers.

Zum Schluss hätte ich gerne noch 3 Buchtipps für Menschen die sich persönlich (und beruflich) weiterentwickeln möchten.

Zu meinen Buchtipps gibt es bei mir inzwischen eine ganze Rubrik. Meine momentanen Top drei sind jedoch: 1. Für den Einstieg in die Thematik: „Das Café am Rande der Welt“ von John Strelecky 2. Für die ersten Umsetzungen: „Du bist der Hammer! Hör endlich auf an deiner Großartigkeit zu zweifeln und beginn ein fantastisches Leben“ von Jen Sincero 3. Weil es einfach schön zu lesen ist: „Was ich vom Leben gelernt habe“ von Oprah Winfrey.

Vielen Dank, liebe Elisa.

Kommentar verfassen