Ein Plädoyer für Wohlfühl-PR – Achtung persönliche Meinung!
Was ist gute und was ist schlechte PR? Ich glaube, da gibt es immer wieder Diskussionen in der Medienbranche und vieles ist auch einfach Geschmackssache. Doch vielleicht muss man sich die Frage stellen, wie die Medien mit PR-Themen umgehen. Und ist nicht irgendwie fast alles PR für irgendetwas?
Zugegeben ich mache schon lange PR, kenne viele Geschichten, Tricks und Tipps. Ich schaue berufsbedingt jede Menge Magazinsendungen und Talks im Fernsehen. Ich höre Radio. Natürlich lese ich auch Zeitungen und Zeitschriften und ums Netz kommt kein PR-Manager mehr drumrum.
Bei vielen Geschichten, ob es jetzt Fernsehen oder Print ist, kommen mir Gedanken wie: „Was bringt dem Leser diese Geschichte eigentlich?“ „Es ist doch eine reine Promonummer.“ Und oft nicht mal besonders unterhaltsam… Journalisten werden das natürlich zum Teil weit von sich weisen, aber diese Platten PR-Stories gibt es einfach immer wieder. Mein Respekt gilt natürlich den PR-Managern, die solche „Geschichten“, Produkte oder Personen platzieren und dann oft nicht nur in einem Medium, sondern gleich in mehreren.
Womöglich ist es auch einfach eine Berufskrankheit, immer nach der PR-Botschaft zu suchen und dem normalen Leser (ob Lehrer, Ärztin oder Hausfrau) fällt es gar nicht auf und er fühlt sich einfach ganz wunderbar unterhalten.
Jetzt habe ich allerdings MEINE Zeitschrift entdeckt: Die Ma Vie. Ja, sie ist eine Wohlfühlzeitschrift. Für mich passte diese Zeitschrift und das Thema PR eigentlich nicht so richtig zusammen. Als ich mich mit einem leckeren Yogi-Tee aufs Sofa gesetzt hatte und mir die wunderschönen Bilder angeschaut, die gute geschriebenen Geschichten gelesen und die liebevoll zusammengestellten Tipps studiert hatte, wurde mir klar: HEY, das Blatt ist komplett voll von PR!
Promotet werden Events, bei denen sich Menschen einfach mal miteinander unterhalten, Läden, in denen Ware ohne Umverpackungen eingekauft werden kann, es geht um das Ändern von Gewohnheiten mit hilfreichen Tipps aus verschiedenen Büchern (die auch genannt werden). Auch TV-Formate, die der Entschleunigung dienen, werden vorgestellt usw.. PR noch und noch… Aber einfach mal für andere Dinge. Dinge die einfach schön sind und immer mehr an Wert gewinnen.
Ganz hinten im Heft gibt es -in der Rubrik “Lesenswertes”- noch einmal Buchtipps zu den verschieden großen Geschichten im Heft. Ähnlich ist es bei der Emotion oder der Flow.
Nichts ist plump und platt. Ich finde nicht das, was ich in Bunte, GALA, PEOPLE, In touch, OK und Co. schon 200mal mit fast den gleichen Bildern gelesen habe.