Alles was schön ist

Ein Plädoyer für Wohlfühl-PR – Achtung persönliche Meinung!

Was ist gute und was ist schlechte PR? Ich glaube, da gibt es immer wieder Diskussionen in der Medienbranche und vieles ist auch einfach Geschmackssache. Doch vielleicht muss man sich die Frage stellen, wie die Medien mit PR-Themen umgehen. Und ist nicht irgendwie fast alles PR für irgendetwas?

Zugegeben ich mache schon lange PR, kenne viele Geschichten, Tricks und Tipps. Ich schaue berufsbedingt jede Menge Magazinsendungen und Talks im Fernsehen. Ich höre Radio. Natürlich lese ich auch Zeitungen und Zeitschriften und ums Netz kommt kein PR-Manager mehr drumrum.

Bei vielen Geschichten, ob es jetzt Fernsehen oder Print ist, kommen mir Gedanken wie: „Was bringt dem Leser diese Geschichte eigentlich?“ „Es ist doch eine reine Promonummer.“ Und oft nicht mal besonders unterhaltsam… Journalisten werden das Weiterlesen

König Pilsener lässt die Korken knallen! – Eine dreiste PR-Idee???

Dass PR-Menschen anders Medien konsumieren als der normale Zeitungsleser, Radiohörer oder Fernsehzuschauer, das gehört wohl zum Berufsrisiko und ist keine Überraschung. Ein Automobilverkäufer hat sicherlich auch einen komplett anderen Blick für Autos, ebenso wie Friseure anders auf die Köpfe der Menschen schauen.

Anfang der Woche sind sicherlich –neben mir– einige PR-Experten hellhörig geworden.

Quelle: Bild.de Verena Bender, PRleben. Blog PR

Quelle: Bild.de

Erst habe ich es beim Radiosender 1LIVE (WDR) gehört und anschließend im Netz gelesen: „Einbrecher öffnen über 1000 Bierflaschen – und trinken keinen Schluck“ (Stern.de):

Unbekannte haben am Wochenende in einem Getränkemarkt in Mülheim jede Menge Flaschen einer einzigen Biermarke entkorkt. Angeblich waren sie heiß darauf, Weiterlesen

Wer mit TV-Promo erfolgreich sein möchte, sollte das lesen

Warum vorgefertiges Bewegtbildmaterial von Agenturen so gut wie nie verwendet wird, wie wichtig eine gute Location & eine tolle Optik für eine TV-Geschichte sind und was sie an Christian Audigier schätzt: Das und vieles mehr erzählt ProSieben-Frau Susanne Wennekers im Interview mit PRleben.

Susanne Wennekers CvD (Chefin vom Dienst) bei ProSieben „red!- Stars, Lifestyle & More“ Verena Bender PRleben

Susanne Wennekers CvD (Chefin vom Dienst) bei ProSieben „red!- Stars, Lifestyle & More“

Was genau ist dein Job und wie bist du dazu gekommen?

Ich bin CvD (Chefin vom Dienst) in der Redaktion „red!- Stars, Lifestyle & More“. Ich bin für die Planung der Sendung mitverantwortlich, betreue unsere Volontäre, betreue Events wie die Oscars mit, organisiere exklusive Promi- Drehs (z.B. Matthew McConaughey für unsere Oscarsendung) und drehe und schneide manchmal auch noch selber. Angefangen habe ich mit 19 Jahren mit einem Praktikum bei RTL Explosiv in München, habe dann mein Volontariat bei ProSieben / taff. absolviert und arbeite seit Beginn der Sendung (2008) bei red! Zuerst als Chefreporterin, seit 2011 als CvD.

Wie kommst du in deinem Job am häufigsten an gute Geschichten, Informationen? Social Media, Newsseiten im Netz, persönliche Kontakte, eigene Recherche…

Eigentlich ist es ein Mix aus allem: Zeitungsartikel, private Kontakte, wir entdecken interessante Persönlichkeiten oder News auf Instagram oder Facebook. Diese Quelle wird für uns immer wichtiger- weil mittlerweile Weiterlesen