8 Weisheiten, die dich transformieren

Durch den Austausch mit anderen Menschen können wir so viel lernen. Zumindest, wenn wir uns mit „den richtigen“ Menschen austauschen. Menschen, die uns persönlich weiterbringen und nicht runterziehen.

Ein Grund, warum ich es so liebe, den Personal Branding Podcast „Be your Brand“ zu machen, ist (neben dem Mehrwert für meine HörerInnen) die Möglichkeit, mit so vielen spannenden Menschen zu sprechen. Personen, die ich bewundere, wie sie ihren Weg gegangen sind und gehen.

Ich bin neugierig auf ihre Erfahrungen, Learnings, Ansichten etc. Und immer, wenn ich den Podcast schneide, schreibe ich mir die für mich relevantesten Aussagen raus.

Laura Malina Seiler, Personal Branding University, Verena Bender, Be your brand, Podcast, Personal Branding, Selfbranding, Coach, Personenmarke, sichtbar werden, mehr Sichtbarkeit

Da ich seitenweise Listen mit wertvollen Denkanstößen habe, macht es Sinn, sie nicht für mich zu behalten, sondern hier mit dir zu teilen. Ich habe mal 8 Aussagen rausgeschrieben, die ich sehr wertvoll finde.

Weiterlesen

Bewerber-Guide für Kommunikatoren – 10 Tipps

Wie fasse ich nach dem Studium Fuß im Job? Wie gelingt es, meinen zukünftigen Arbeitgeber von mir und meinen Fähigkeiten zu überzeugen? Was sollte ich tun, was sollte ich lassen? …

Diese und viele andere Fragen zum Thema Bewerben bekomme ich häufig von meinen Medienmanagement-Studenten gestellt. Aber auch für Menschen die gerne den Job wechseln wollen, ist es hin und wieder ganz hilfreich zu wissen, worauf es bei der Mitarbeiterauswahl ankommt.

bewerbung, prleben, kommunikation, verena bender, be your brand, podcast, blog, pr blog

Im Folgenden habe ich 10 Tipps für alle, die auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind und sich gerne bewerben möchten zusammengestellt.

1. Werde dir klar, wo du hin willst

Hier musst du natürlich unterscheiden geht es um ein Praktikum, weil du einfach mal in den Bereich reinschnuppern möchtest oder bewirbst du dich um eine Festanstellung für eine unbegrenzte Zeit. Bevor du wild Bewerbungen rausschickst, überlege genau, worum es DIR eigentlich geht.

2. Sei kreativ bei deinem Anschreiben

Dass Textbausteine „out“ sind und nicht besonders gut ankommen, sollte selbstverständlich sein. Meinst du, dass es den Empfänger deiner Bewerbung wirklich interessiert, wo du gelesen hast, dass diese Stelle ausgeschrieben ist?

Interessant wird es Weiterlesen

Personal Branding – 3 Nachteile!

Was, NACHTEILE!? Ich dachte, Verena Bender steht für Personal Branding und möchte Menschen dazu ermutigen, in die Sichtbarkeit zu kommen!?… Hat Personal Branding Nachteile!? Da kann ich nur sagen: Je nach Betrachter findet sich in allem ein dunkler Fleck.

Es ist kein Geheimnis, dass ich ein Fan von Personal Branding bin. Auch wenn ich diese Bezeichnung nicht mag. Menschen sind für mich Menschen und keine Marken! Doch ein anderer passender, knackiger Begriff, der beschreibt, dass “ein Mensch mit seinem Wissen und seiner Leidenschaft den Schritt in die Sichtbarkeit wagen sollte”, ist mir bisher noch nicht untergekommen. Ich nehme gerne Vorschläge entgegen.

Personal Branding, Verena Bender, Sichtbarkeit, Coaching, PR, Kommunikation, Medien, TV, Be your Brand, Podcast

Auch die Bezeichnung „Personenzentrierte Kommunikation“, wie der Kollege Sachar Klein sie verwendet oder das „Social Me“, ein Vorschlag von Tijen Onaran, mag ich sehr, doch für mich ist „Personal Branding“ am wenigsten erklärungsbedürftig und jeder weiß zumindest ganz grob etwas damit anzufangen.

Es wird sehr kontrovers diskutiert, ob und in welchem Maße ein Mensch sichtbar werden darf, kann oder muss. Dazu sei gesagt: Niemand muss oder sollte müssen, denn dann geht die Nummer sicherlich nach hinten los, wenn nicht ein wenig Neugier und Eigenantrieb hinter dem Gang in die Sichtbarkeit stecken. Das ist so wie bei allen Dingen, die ein Mensch „muss“ aber nicht wirklich möchte.

Weiterlesen

Stimmen von Kommunikationsprofis in der Krise

Corona hat uns alle im Griff. Jeder ist auf irgendeine Art von dem Virus betroffen und leicht sind diese Zeiten für niemanden. Überall herrscht Ungewissheit, Sorge und niemand hat einen Masterplan, wie mit der jetzigen Situation umzugehen ist.

Auch die Agentur in der ich die TV-Promotion geleitet habe, hat fürs Erste Kurzarbeit angemeldet, da wir unter anderem für viele Veranstaltungen arbeiten, die nun erstmal verschoben wurden.

Verena Bender, PRleben, Be your brand, Podcast, Personal Branding, wie komme ich ins Fernsehen, Interview, Coaching, personenmarke, wie komme ich ins Fernsehen

Alle Kollegen -außerhalb der Geschäftsführung und deren Stellvertretern- arbeiten erstmal 50%. Auch für mich eine ungewohnte Situation, doch wie so häufig, versuche ich es positiv zu sehen. Nun habe ich mehr Zeit endlich mein Coaching im Bereich Personal Branding auszuweiten. Etwas das ich schon so lange vor hatte und für das die Zeit einfach zu knapp war.

Darüber hinaus kümmere ich mich um diesen Blog und den Podcast „Be your brand“. Für letzteren gab es neulich eine kleine Umfrage, an der sich auch viele Kommunikatoren beteiligt und zur aktuellen Situation Stellung bezogen haben.

Hier möchte ich einige Zitate, Erfahrungen, Anregungen der Kollegen mit euch teilen.

„Überbrückt die Distanz zwischen den Menschen, die jetzt zwangsläufig eintritt!“

Lautet ein Appell an uns alle von Weiterlesen

13 Podcasts die dich inspirieren werden

“Lifelong learning…” Manch einem mag das anstrengend erscheinen. Ich persönlich liebe es, mich weiterzuentwickeln und auf neue Ideen gebracht zu werden. Das geht ja bekanntlich auf unterschiedliche Weise. Seit knapp eineinhalb Jahren habe ich Podcasts als fantastisches Tool zur beruflichen, aber auch persönlichen Weiterentwicklung entdeckt.

Es gibt inzwischen unendlich viele richtig tolle Podcasts. Hier möchte ich euch dreizehn meiner Favoriten vorstellen. Die Reihenfolge stellt dabei keine Wertung dar:

1. “Happy Holy and Confident”

Der Podcast von Laura Malina Seiler war quasi meine “Anfangsdroge”. Hier geht es in erster Linie um Themen für die Seele und Anstöße zur persönlichen Weiterentwicklung.

Verena Bender, PersonalBranding, Podcast, PR Blog, PR Coach, Medienprofi, Kommunikation, TV Promotion, TV Promoter, Laura Seiler, Happy Holy and Confident

Eine meiner besten Freundinnen hatte diesen Podcast damals entdeckt und meinte: „Du musst da echt mal reinhören. Ich kann mir vorstellen, dass das genau das Richtige für dich ist.“ Was soll ich sagen?! Sie hatte Recht. Auch wenn ich Anfang 2017 nicht genau wusste, wie ich einen Podcast auf dem Smartphone hören konnte und meine Freundin mich kurz in mein IPhone einweisen musste. Ist ja nicht wirklich schwer…

Damit hat es begonnen. Durch „Happy Holy and Confident“ bin ich über ein Interview mit Tobias Beck auf seinen Podcast gestoßen. Das war dann mein zweiter der:

2. “Bewohnerfrei Podcast”

Tobias Beck spricht mindestens einmal pro Woche mit Weiterlesen

„Alle machen jetzt PR, aber kaum einer nennt es so!“

[*Werbung / Unternehmensnennung*]
PR-Profi, Podcaster, bekennender Hannoveraner und ein sehr unterhaltsamer Interviewpartner:  Timo Lommatzsch! Der Mann dessen Namen ich immer nachschauen muss, bevor ich ihn richtig schreibe, spricht bei PRleben über die Zusammenarbeit mit Influencern, die schlechte Kommunikations-Arbeit der EU, seine Kindheitsträume und vieles mehr!

Was genau ist dein Job und wie bist du dazu gekommen?

Vom Job her bin ich Problemlöser und die meisten Probleme, die ich löse sind kommunikativer Natur. 😉 Ansonsten ist das eine recht lange Geschichte, die in aller Kürze so aussieht: Ich hatte ´ne Band und wollte Rock Star werden, wurde ich aber nicht – was ich im Nachhinein auch recht verständlich finde.

Timo Lommatzsch, PR-Profi, Verena Bender, PR Blog, PR Idee, Kommunikation, PR Coach, Coaching PR, Public Relations, Medienarbeit, Digitalisierung, TV Promoter, Fernsehpromotion

Timo Lommatzsch, PR-Profi

Nach 8 Semestern und keinem Abschluss habe ich dann eine Umschulung zum Kaufmann für audiovisuelle Medien mitten in der großen End-90er Dotcomblase in Hamburg gemacht. Das war eine super spannende Zeit, in der ich bei einem Musikverlag und Management (Freibank – Einstürzende Neubauten bis Fettes Brot) sehr viel gelernt habe. Nach der Ausbildung bin ich dann als Produktmanager zu einem Techno/Deephouse Label gewechselt und habe mich dort auch um die PR und den (ersten deutschen) mp3 Shop gekümmert.

Nach einer Zwischenstation in Dortmund (Endkundenmailorder/ Onlineshop-Manager bei einem Band-Merchandiser), war ich dann auf einmal wieder in Hannover gelandet und dachte mir: Weiterlesen

„Unternehmen sollten Gesichter zeigen!“

Wenn jemand weiß, wie sich Kommunikatoren in Zeiten digitaler Medien aufstellen sollten, dann ist es Sachar Klein! Im Interview mit PRleben erzählt der Kommunikationsprofi, worauf er als erstes achtet, wenn er Bewerbungen bekommt, wie die Zusammenarbeit mit Influencern optimaler Weise laufen sollte, wieso Angst in der PR nichts zu suchen hat und vieles mehr!

Bitte stell dich doch ganz kurz vor. Was ist dein aktueller Job und wie war dein Weg dorthin?

Ich bin Sachar Klein (früher Sachar Kriwoj) und gehe mittlerweile mit großen Schritten auf die 40 zu. Ich liebe Geschichten. Gute Geschichten. Geschichten, bei denen man mitbekommt, wie das Gegenüber an deinen Lippen hängt. Das führte mich 2001 in den Journalismus und schließlich 2005 in die PR. Weil ich ein sehr neugieriger Mensch bin, habe ich neue Tools und Kanäle gerne ausprobiert und stets vor dem Hintergrund der professionellen Kommunikation bewertet. Als Praktiker.

Sachar Klein, Kommunikation, Hyper, Verena Bender, bester PR Blog, PR, Medien, PR Coach, PR Idee, Interview, PR Berater, PR Beispiel, PR Taining, Coach

Sachar Klein

Mir ist es wichtig, dass ich weiß, worüber ich spreche. Also bin ich in jedem Social Network aktiv und kann daher auch meine Auftraggeber dahingehend beraten. Zwischen 2005 und 2016 war ich auf Unternehmensseite tätig – u.a. für AOL, scoyo, die E-Plus Gruppe und zuletzt bei GLOSSYBOX. Seit 2016 führe ich meine eigene Agentur – hypr. Wir sind für so spannende Unternehmen und Organisationen wie Nesta, mymuesli, Smava, Visual Statements, Code University, TopGlas, sisterMAG und noch einige andere tätig.

Was bedeutet für dich gute Kommunikation? Welche Eigenschaften sollte ein guter PR-Mensch mitbringen?

Gute Kommunikation erfordert in erster Linie die Fähigkeit, anderen Menschen zuzuhören. Wer Anderen zuhört, versteht ihre Bedürfnisse und ist auch erst dann in der Lage, sie zu befriedigen. Ansonsten bin ich, was meine Überzeugungen und Ansichten zu Kommunikation angeht, ziemlich radikal: Ich bin überzeugt davon, dass Kommunikation Weiterlesen

4 Tipps zur Weiterbildung für Kommunikatoren

“Ich surfe durchs Netz und entdecke neue Themen”…!? What?! In einer der letzen Ausgaben des prmagazin (05/2017) habe ich einen Artikel darüber gelesen,  wie sich Menschen in der Kommunikationsbranche weiterbilden. Zum Teil haben mich die Informationen echt gewundert. So zählte dort zum Beispiel das Surfen im Netz für viele auch zur Weiterbildung.

Ich für meinen Teil surfe im Netz, wenn ich auf sonst nichts Lust habe und mich ablenken möchte, aber Surfen ist für mich grundsätzlich ziemlich ziellos. Auch die Antwort “ich nutze eine Suchmaschine” klingt ein wenig schwammig, wenn es um Weiterbildung geht. Die Ergebnisse stammen aus einer Befragung von 94 Kommunikationsprofis.

PR, Verena Bender, PR Coaching, Weiterbildung, PR Experte, Bester PR Blog, PR Blogger, PR Coach, PR Profi, PR Berater, Blogger, Kompetenz

Leider gibt es in fast jedem Unternehmen, in jeder Agentur und auch unter den freiberuflichen Kommunikatoren Menschen, die einfach kein Interesse haben sich mit neuen Dingen zu beschäftigen, weil es ja auch so ganz gut läuft.

Ich persönlich bin dafür zum einen zu neugierig, zum anderen glaube ich nicht, dass es auf Dauer funktioniert, einfach zu schauen, was passiert. Gerade in Sachen Digitalisierung ist es wichtig, bestenfalls jeden Tag ein bisschen Zeit in Weiterbildung zu investieren. Wie das funktionieren kann? Hier ein vier Vorschläge:

  1. Lesen von Fachliteratur

Pro Monat ein Buch – das sollte machbar sein. Was aktuelle Themen angeht, hängen Bücher allerdings oft hinterher, daher kann ich nur wärmstens empfehlen Weiterlesen