…wie oft denke ich diesen Satz!? Immer wieder begegnen mir PR-Kollegen, die ihr Licht komplett unter den Scheffel stellen und ich wundere mich dann, warum das so ist.
Klar, als PR-Manager -gerade in einer Agentur- bist du ein Dienstleister und das ist auch gut so. Es gehört dazu auch, mal Aufgaben zu erfüllen, die nicht besonders sexy sind. Aber das komplett devote Verhalten mancher PR-Kollegen empfinde ich eher als schädlich für unsere Branche.
Auch PR-Manager dürfen sich etwas trauen! …und damit meine ich nicht, das Trotzverhalten, dass explosionsartig aus denen, die sich immer alles gefallen lassen und vor allem fürchten, herausbricht, wenn sie sich überfordert fühlen. Mir geht es um ein souveränes Auftreten gegenüber Kunden und Medienpartnern, aber auch um eine gewisse Neugier einfach mal Dinge auszuprobieren, um sich weiterzuentwickeln.
Hier vier Gedanken dazu die mir immer wieder mal durch den Kopf gehen:
- Sagt auch mal „Nein“
Kunde: „Wir hätten schon gerne RTL Exclusiv dabei, wenn die 270ste von Germanys Next Topmodel auf unserer Veranstaltung ihre neue Modelinie präsentiert!“ PR Berater: „Ach, das ist doch eine schöne Idee. Da werden wir mal bei der Redaktion fragen, ob das ein Thema für sie ist!“ WHAT!? Wieso sollte ein PR-Kollege -der bei Verstand ist und sich in der Medienwelt auskennt- wirklich mit einem solchen(!) Vorschlag bei RTL-Exclusiv einen Dreh anfragen?
Leider habe ich oft die Erfahrung gemacht, dass Kollegen in der PR ihrem Kunden nicht einfach ehrlich sagen möchten: „Ich finde es prima, dass Sie sich Gedanken gemacht haben, aber diese Frau interessiert niemanden bei einem Promi-Magazin. Wenn Sie eine spannende Geschichte hat, dann eignet sie sich vielleicht für ein anderes Magazinformat und wenn es keine spannende Geschichte gibt, dann brauchen wir einen anderen Aufhänger.“
Meiner Meinung nach hat der Kunde ein Recht anständig und kompetent beraten zu werden und nicht einfach immer nur „Ja“ gesagt zu bekommen, da manch ein PR-Kollege sich einfach nicht traut, auch mal „nein“ zu sagen. Schließlich zahlen Kunden für eine Beratung und nicht fürs „JA“-Hören. Das ist eine von vielen Situationen, in der es gilt, ehrlich, offen und kompetent seine Meinung zu äußern und nicht alles hinzunehmen.
- Die digitalen Medien sind nicht böse
„Twitter, Facebook, Snapchat, Instagram…!? Um Gottes Willen. Nee, da weiß ich nicht wie das funktioniert. Wenn ich da was falsch mache. Nein, ich möchte nicht, dass die Menschen irgendetwas über mich erfahren….“ Ernsthaft!? Gerade Menschen, die in der Kommunikationsbranche arbeiten, müssen sich einfach mit diesen Themen auseinandersetzen! In welcher Form auch immer.
Dass sich unsere Arbeitswelt verändert und jeder, der nicht in irgendeiner Art und Weise mit in den digitalen Zug einsteigt, der wird in spätestens zehn Jahren einsam und verlassen an irgendeinem Bahnsteig im Nirgendwo stehen! Mehr Worte muss ich darüber gar nicht mehr verlieren, sondern verweise lieber an die Kollegen Daniel Neuen und Steffi Tönjes.
- Hab doch mal Spaß
Ganz ehrlich, es gibt stressige Zeiten und kein Mensch kann mit einem Dauerlächeln durch die Welt laufen, zumindest nicht sehr viele… Aber den kompletten Tag, die ganze Woche, 12 Monate im Jahr immer nur angespannt zu schauen – das ist echt abschreckend. Es ist wenig produktiv, in jeder Idee nur die möglichen Risiken zu sehen.
Natürlich sollten Entscheidungen, die bei der Planung eines großen PR-Events, Shootings, Interviewtages o.ä. getroffen werden, nicht leichtsinnig und halbherzig sein. Nur ist es so, dass IMMER etwas passieren kann und bei jedem Projekt besteht ein wenig Restrisiko. Ansonsten dürfte sich niemand mehr ins Auto setzen, eine Beziehung eingehen oder im Netz mit Kreditkarte bezahlen. Eine gesunde Portion Grundvertrauen und Selbstbewusstsein gehören einfach dazu. Positiv denken und Spaß haben, hat wirklich noch keinem Menschen geschadet.
- „Das haben wir schon immer so gemacht“ ist Quatsch!
Ein Satz der ganz bestimmt nicht nur mich zur Weißglut bringt! Nur weil vor 15 Jahren ein Radioquiz, mit von der Agentur vorgegebenen Fragen, redaktionell ein Hit war, bedeutet das noch lange nicht, dass das noch immer so ist. Die Medien verändern sich, die Welt verändert sich und PR-Manager, die sich nicht verändern, werden wohl irgendwann auf der Strecke bleiben. Oder Kollegen, die sich weiterentwickeln möchten, dazu bringen, ganz neue Wege einzuschlagen und sich nicht mehr demotivieren zu lassen.
Abschießend
Schon Mark Twain hat gesagt: „Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.“ Und wer noch ein bisschen Zuspruch benötigt, den gibt es hier.
Ein Gedanke zu „„Trau dich doch einfach mal…““