In zwei Tagen startet in der Hauptstadt zum 67sten Mal die Berlinale. Die Medien werden auf allen Kanälen einige Tage über die Filmfestspiele berichten. Wie viele Menschen schon Wochen und Monate vorher auf diese zehn Tage in Berlin hinarbeiten, bekommen allerdings die Wenigsten mit. Eine von ihnen ist die PR-Managerin und Künstleragentin Carolin Nünemann. Ein schöner Anlass hier ein wenig über ihren Job, auch unabhängig von der Berlinale, zu sprechen.
Im Interview mit PRleben erzählt sie über gute und schlechte PR, darüber ob Pressekonferenzen noch zeitgemäß sind und über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in unserer Branche.

Carolin Nünemann, Ida PR
Sie sind selbstständige PR-Beraterin und haben vor knapp einem Jahr Ihre eigene Agentur gegründet. Für was steht Ida-Public Relations?
Der Name „Ida“ bedeutet aus dem Althochdeutschen übersetzt „Die arbeitende Frau“ / „Die das Werk vollbringt“. Der Name gefiel mir schon immer und hat in diesem Fall auch eine sinnvolle Bedeutung bezüglich meiner Tätigkeit. Ich betreue primär Schauspieler in Presse- & Öffentlichkeitsangelegenheiten, aktuell auch eine Buchautorin sowie ein Designerlabel.
Dazu gehört unter anderem Lancierung, Koordination und Betreuung von Interview- und Fototerminen, Fotoshootings und TV-Drehs, Vermittlung von relevanten Event-, und Premieren-Einladungen und „Celebrity Weiterlesen