Als PR-Mensch kannst du nichts! – Quatsch

„Ach, ich mache so vieles, aber nichts so RICHTIG.“ Es gibt Momente, in denen ich so dachte und damit bin ich nicht allein. Allerdings hab ich jetzt Schluss gemacht. Schluss mit Brainfuck. Denn was bringt das schon!?

Eigenlob stinkt, schon klar, und ich bin sicherlich nicht der Mensch, der ständig sagt, was er alles Wunderbares drauf hat. Im Gegenteil. Immer wieder fällt mir im Gespräch mit Branchenkollegen auf, dass wir PR-Manager uns eigentlich oftmals viel kleiner machen, als wir sind.

Um das zu erkennen, braucht es gute Freunde, am besten aus dem Medienbereich, die einem die Augen öffnen und ein bisschen den Kopf waschen. Ich habe glücklicher Weise solche Menschen an meiner Seite und möchte mal stellvertretend für alle PR-ler, die kaum gutes Feedback bekommen und immer denken, dass alles, was sie machen, jeder Menschen machen könnte, ein paar Gründe aufzählen, was sie zum Profi macht. *

  1. Du bist ganz wunderbar vernetzt

PR-Menschen haben ein Händchen dafür, Kontakte aufzubauen, zu pflegen und hin und wieder für „berufliche Zwecke“ zu nutzen. NICHT zu verwechseln mit Weiterlesen

So gelingt Radio-PR für eine Großveranstaltung

PR im Radio ist keine einfache Sache. Da gehört schon eine gute redaktionelle Idee dazu, um als PR-Manager beim ersten Anruf in der Redaktion nicht direkt an die Marketingabteilung weitergeleitet zu werden. Dass grundsätzlich natürlich gute Kontakte in die Redaktion von Vorteil sind, sei hier nur -wie schon so häufig- nebenbei erwähnt… Aber es gibt Dinge, die können nicht oft genug gesagt werden 😉

Bei Radiosendern ist -ebenso wie auch bei Zeitungen, die nur für eine bestimmte Region gelten- ein Bezug zur eigenen Umgebung der Hörer besonders wichtig.

Nehmen wir eine Veranstaltung wie die ECHO-Verleihung, die kommende Woche wieder in Berlin stattfindet. Natürlich ist der ECHO Deutschlands größter Musikpreis und viele Radiosender werden berichten, wer gewinnt und wer überraschender Weise leer ausgeht. Doch als PR-Manager, der für die Veranstaltung arbeitet, besteht auch die Herausforderung Weiterlesen

PR für Schauspieler – worum es wirklich geht

Was im Vordergrund stehen sollte bei der Zusammenarbeit mit Schauspielern und über den Balance-Akt zwischen Privatleben und der Öffentlichkeit, unter anderem darum geht es im Gespräch mit der Schauspielagentin Harriet Hahlweg. Ein Interview mal nicht aus Journalisten-Blickwinkel, aber auf keinen Fall minder interessant…

Harriet Hahlweg, Schauspielagentin, PRleben, Verena Bender, Blog

Harriet Hahlweg, Schauspielagentin

Was genau ist dein Job und wie bist du dazu gekommen?

Ich bin Inhaberin der Schauspielagentur agentur hahlweg, die ich nach 13jähriger Festanstellung vor zwei Jahren in München gegründet habe. Derzeit vertrete ich 20 Schauspieler und Schauspielerinnen und bin konzentriert auf die Betreuung und Vermittlung im Film-, Fernseh-, Theater- und Entertainmentbereich. Das beinhaltet Karriereplanung, Rollenakquise, Drehbuchlektorat, Vertragsverhandlungen, Beratung bei der Projektauswahl, Betreuung der Öffentlichkeitsarbeit und vieles mehr.

In welcher Form kommst du mit dem Thema Presse- und Medienarbeit in Berührung?

Für Schauspieler ist es – heutzutage noch viel mehr als früher – wichtig, in den Medien präsent zu sein, um bei den Besetzungen Weiterlesen

Wieso jede Planung seine Grenzen hat und nichts über Flexibilität geht

Heute: die Anreise, Interviews mit ECHO-Moderatorin Barbara Schöneberg und die ersten Künstlerproben.

ECHO Logo PRleben

Beginnen wir chronologisch….
Eigentlich war es ein fester Vorsatz, relaxt in den Tag zu starten. Da der Flug erst um 10.00 Uhr ging, wurde der Wecker extra auf 7.00 Uhr gestellt, um noch eine Stunde Yoga einzuplanen. Kann man entspannter in stressige Tage starten? NEIN! Bis der Blick dann um halb neun auf die Uhr fällt und man weder geduscht, noch angezogen ist. Kurz gerechnet: OHNE Stau dauert es eine halbe Stunde bis zum Flughafen. Geparkt wird im “Parkhaus 3” für Langzeitparker. Das macht ungefähr nochmal 10min Fußweg bis zur Sicherheitskontrolle! OMG!!! Um 8.50h im Auto und das schön zurechtgelegte Yoga-Mantra für den heutigen Tag wurde abgewandelt in “Bitte keinen Stau, bitte keinen Stau, bitte keinen Stau….!”

Und mir soll mal einer sagen, dass Mantra’s nicht funktionieren.

Messe-Büros – es gibt Orte mit mehr Charme!

Anreise zusammen mit dem besten PR-Kollegen Axel. Einchecken im Hotel wird komplett überbewertet, die Zeit ist zu knapp, deshalb geht’s direkt zur Messe Berlin, dort wird Weiterlesen