Ein (PR-)Plädoyer für den Radio-Talk!

Talkshows im Fernsehen sind eigentlich jedem guten oder schlechten PR-Menschen bekannt. An ihnen kommt man nicht vorbei und sie sind ja auch ganz wunderbar, um dort Künstler mit ihren Botschaften oder Produkten zu platzieren. Von der “NDR Talkshow“, über den “Kölner Treff” bis hin zu den „großen“ wie die von Markus Lanz oder Sandra Maischberger.

Natürlich ist es nicht einfach, dort einen Gast zu platzieren. Wer keine wirklich gute Geschichte zu erzählen oder einen absolut genialen Draht zur Redaktion hat, der findet keinen Platz auf den wenigen Stühlen in den Talkrunden. Da nutzt dann auch kein zweiter, dritter, vierter Anruf des PR-Agenten oder Künstlers, um doch einen Auftritt zu bekommen… Im Gegenteil!

Meiner Meinung nach wird zu viel Aufhebens um die TV-Talks gemacht. Natürlich hat es auch mit dem Ego eines Künstlers zu tun, aber eine Absage vom TV ist noch längst nicht aller Tage Abend. Es gibt doch ganz wunderbare Alternativen.

Viele (PR-)Menschen wissen gar nicht, was Weiterlesen

“PR-Menschen sollten mich nicht bedrängen”…

… mit dieser Einstellung ist die ehemalige Chefin vom Dienst von Antenne Bayern nicht alleine!

Darüber, über die Wichtigkeit von Leidenschaft im Job und wie sich die besten Geschichten finden lassen, spricht die Journalistin Claudia Dinges mit PRleben.

Claudia Dinges, Journalistin, Blog, Verena Bender, PR leben, Antenne Bayern

Claudia Dinges, Journalistin

Was genau ist dein Job und wie bist du dazu gekommen?

Ich bin seit dem 1. Juli beim Evangelischen Presseverband für Bayern e.V. und leite dort die Abteilungen Evangelische Funkagentur und Fernsehen mit Korrespondenten-Büros in Bayern. Wir beliefern Sender in Bayern mit tagesaktuellen, sozialen, traditionellen Themen. Davor war ich jahrelang Bayern-Chefin, Chefin vom Dienst, Redakteurin und Reporterin bei Antenne Bayern. Beide Jobs haben sich einfach ergeben – ich sag immer, das Timing muss passen.

Wie kommst du in deinem Job am häufigsten an gute Geschichten, Informationen? Social Media, Newsseiten im Netz, persönliche Kontakte, eigene Recherche…

Ich sage immer zu unseren Praktikanten und Volontären: geht mit offenen Augen durch die Welt, redet aufmerksamer mit Eurer Familie und Freunden, stellt ihnen und auch wildfremden Menschen wie dem Taxifahrer und der Verkäuferin Fragen, was sie gerade beschäftigt, bewegt, worüber sie Weiterlesen

Langeweile… geht gar nicht!

Gute PR-Ideen und die gute Umsetzung dieser Ideen, gehören auf jeden Fall zusammen. Die tollste Aktion dem “falschen” Medium anzubieten, macht einfach keinen Sinn!… Diese und weitere interessante Erkenntnisse, ergeben sich auf dem Gespräch mit Kerstin Zeug von Radio Regenbogen.

Kerstin Zeug, Chefin vom Dienst bei Radio Regenbogen, PR leben

Kerstin Zeug, Chefin vom Dienst bei Radio Regenbogen

Was genau ist dein Job und wie bist du dazu gekommen?

Ich bin Chefin vom Dienst bei Radio Regenbogen, moderiere hin und wieder auch noch und mache Musik-Interviews. Zum Radio gekommen bin ich über den klassischen Quereinstieg. Erst hab ich eine Ausbildung zur Logopädin gemacht, auch 2 Jahre in dem Job gearbeitet, ja aber dann wollte ich noch mal was anderes ausprobieren. Zum Glück hat mir der damalige Programmchef beim STADTRADIO in Stuttgart (jetzt DIE NEUE 107.7) eine Chance gegeben. Da hab ich dann mein Volontariat gemacht, 3 Jahre bei bigFM moderiert und bin schließlich bei Radio Regenbogen gelandet.

Wie kommst du in deinem Job am häufigsten an gute Geschichten, Informationen? Social Media, Newsseiten im Netz, persönliche Kontakte, eigene Recherche…

Von allem ein bisschen was. Die besten Geschichten kommen oft Weiterlesen